Zuerst muss ich aber bei den modulen einstellen, dass ich trackbacks will, enable trackback anklicken.
Trackback bedeutet, dass ein Kommentar verlinkt ist.
Ich muss zuerst auf Commentars gehen, von dem Beitrag, den ich kommentieren will, dann den url des trackbacks koieren, auf meine seite gehen, auf create new story, die url hineinkopieren in "trackback pings", mein kommentar schreiben.
der vorteil eines trackbacks ist, dass ich jederzeit etwas ándern kann, was ich bei postings/comments nicht könnte.
Es gibt scheinbar eine eigene Weblogsoftware, um zusátzlich unterschiedliche Dinge machen zu können.
rss und bloglines: subscribe to bloglines.com, hier kann man alle weblogs, bookmarks etc. die einen interessieren eintragen, um so eine gute übersicht zu bekommen, ob sich etwas veraendert hat auf den weblogs.
dazu muss man auf add gehen und dann vom jeweiligen weblog das rss-all posts anklicken und dann diese url auf bloglines eingeben und auf subscribe drücken.
news integrieren ins eigene weblog:
got to feedsweep,
http://www.howdev.com/services/feedsweep/
, klick auf advanced, gib url der rss ein, dann code holen und auf eigenem weblog in z.b. free text (sidebar) eingeben.
Lisa1903 - 23. May, 10:56