Tuesday, 30. May 2006

it's lisa

good luck!
i had no time to do anything with weblog, because the last days were so busy and i'm so tired every night, that i only fell in bed.

Sunday, 28. May 2006

tired?

154745201_b38081c7c3

...

154745548_3fa7fcc373

Saturday, 27. May 2006

Technorati

Tagging with Technorati - man kann auf Technorati Tags eingeben und diese dann mit dem eigenen Weblog verknüpfen, damit das weblog leichter gefunden werden kann.
im unterricht kann man tagging verwenden, um vielleicht schülern zu ermöglichen, dass sie sich mit anderen kontakte knüpfen, austauschen etc. können.

so viele tags auf technorati eingeben wie möglich, code holen, diesen eingeben z.B. in einem Kommentar, es dauert ca. zwei Tage, bis die Tags dann online sind und auffindbar sind.

um den rss-feed von podcasts zu holen, verwendet man podcatcher. you have to subscribe for podcatchers, z.B. itunes, ipodder etc. dazu holt man sich den rss des jeweiligen podcasts und gibt diesen url ein auf dem account, den man hat!

Friday, 26. May 2006

Audio

Zuerst haben wir einiges aufgenommen (mit einem Devicer = Mini-Disc-Recorder, Headsets, Microphon; CD installieren des Mini-Disc). Man braucht dazu auch ein Programm, Audacity, um alles schneiden und veraendern zu koennen. Alles Aufgenommene muss dann rübergespielt werden auf den Computer ins Audacity. Wenn alles fertig ist, dann mit dem Programm Lame als MP3 speichern. Mit Odeo kann man sein Podcast kreieren, indem man sich dort einloggt und den mp3-file vom computer holt und auf odeo speichert.
Man kann auch auf Odeon direkt ein Podcast gestalten oder direkt auf Audacity ohne Mini-Disc. Man braucht nur ein Headset....

Ourmedia ist eine Seite. auf der man vieles archivieren kann bzw. auch Videos kreieren kann.


powered by ODEO

Thursday, 25. May 2006

...

Creative Commons License
Ezt a Mű művet Creative Commons Nevezd meg! 2.5 Hungary Licenc alatt tették közzé.

den code der lizenz holen und auf weblog stellen. wenn man also sein eigenes werk schützen will bzw. allen zugaenglich machen will, jeweils lizenz auswaehlen, alles schon fertig zu finden.

Podcasting

Podcasting - Möglichkeit mit einem Mikrophon, der richtigen Software und Internet Radiobeitraege zu gestalten

Creative Commons: http://creativecommons.org - rechtliche Aspekte; different types of licences auf die man zugreifen kann und nutzen kann, z.B. auf den Weblog stellt.

Wednesday, 24. May 2006

my favourite flowers

Ranunkel

Budapest Sightseeing

Budapest-Underground-oldest-of-Europe

...

tagging: um informationen mit anderen zu teilen und die eigenen bookmarks zu veröffentlichen
dazu einen account anlegen auf del.iciou.s

man kann auch tags als rss auf das weblog geben, dann sieht man, wenn es neues zu diesem tag gibt.

account bei flickr angelegt. um sich fotos zu holen braucht man nur die url sich holen, so muss man sich nicht die fotos herunterladen, denn twoday.net hat nur 5 MB.
oder man kopiert sich die html des photos und "create new story".
flickr ist sozusagen ein eigener Speicher auch für meine Photos.

Tuesday, 23. May 2006

i guess

I am not really sure bei now, but maybe, that the pupils can read all my comments, they have it all on my blog.

...

Zuerst muss ich aber bei den modulen einstellen, dass ich trackbacks will, enable trackback anklicken.
Trackback bedeutet, dass ein Kommentar verlinkt ist.
Ich muss zuerst auf Commentars gehen, von dem Beitrag, den ich kommentieren will, dann den url des trackbacks koieren, auf meine seite gehen, auf create new story, die url hineinkopieren in "trackback pings", mein kommentar schreiben.
der vorteil eines trackbacks ist, dass ich jederzeit etwas ándern kann, was ich bei postings/comments nicht könnte.
Es gibt scheinbar eine eigene Weblogsoftware, um zusátzlich unterschiedliche Dinge machen zu können.
rss und bloglines: subscribe to bloglines.com, hier kann man alle weblogs, bookmarks etc. die einen interessieren eintragen, um so eine gute übersicht zu bekommen, ob sich etwas veraendert hat auf den weblogs.
dazu muss man auf add gehen und dann vom jeweiligen weblog das rss-all posts anklicken und dann diese url auf bloglines eingeben und auf subscribe drücken.

news integrieren ins eigene weblog:
got to feedsweep, http://www.howdev.com/services/feedsweep/
, klick auf advanced, gib url der rss ein, dann code holen und auf eigenem weblog in z.b. free text (sidebar) eingeben.

hallo

this is a trackback to carolinas weblog post.

...

This is Lisas trackback.

Monday, 22. May 2006

Diary II

First we have learnt the history of weblog and whatfor you can use it.
In the afternoon we created our own weblog, changed the style, created notices (new stories, how it is called in weblog-language), put images on it (to have a image in my new story, i have to copy the macro and give it into the space for the text), created our links and learnt about our sidebar.

Bild III

T-l

Holiday

Starting with the course

At 9.50 I came to the course centre. I thought I had been too late, but the course hadn't started yet. So I smoked a cigarette and hoped that the course would be interesting.

Users Status

You are not logged in.

currently reading

George Orwell
1984

Juan Bas
Skorpione im eigenen Saft

Martin Amanshauser
Erdnussbutter

RSS Box

Random Image

mtaelunch

Recent Updates

always the same
if you had a free week, the next one you must working...
edummedea - 30. May, 21:12
it's lisa
good luck! i had no time to do anything with weblog,...
Lisa1903 - 30. May, 20:52
Hi Lisa!
You seem to have had lots of fun. I hope you didn't...
artep - 29. May, 18:13
tired?
Lisa1903 - 28. May, 22:30

Lisa1903 - 28. May, 22:29

Archive

April 2025
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 

MTAE Crew

News

Bookmarks

Search

 

Status

Online for 6892 days
Last update: 30. May, 21:12

Credits


Chat
diary
Profil
Logout
Subscribe Weblog